St. Johanniskirche verwandelt sich in „Vesperkirche“
„Vesperkirche – für Leib und Seele“. Das ist das Motto der Vesperkirche in der St. Johanniskirche Schweinfurt. Am Sonntag, 23.4., wurde sie mit einem festlichen Gottesdienst eröffnet, wie die evangelische Kirchengemeinde mitteilt. Gut zwei Wochen lang gibt es nun täglich zwischen 11:30 und 14:00 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen für den eher symbolischen Preis von 1,50 €. Denn alle sollen sich dieses Angebot leisten können, wie Pfarrer Heiko Kuschel in der Pressemitteilung betont.
Vesperkirche als Raum für Begegnungen und Gespräche
Das ist jedoch nur ein Aspekt des gemeinsamen Angebots von Diakonie und Kirche. Vor allem soll die Kirche ein Raum sein für Begegnungen und Gespräche, die sich am Tisch, in den Kirchenbänken und in den Räumen dazwischen ergeben. Egal, ob arm oder reich: Hier sind alle willkommen, alle werden von den Gastgeberinnen und Gastgebern freundlich zum Tisch begleitet und bedient. Der altehrwürdige Kirchenraum wird zu einem fröhlichen, betriebsamen Ort der Gastfreundschaft, des Zusammenseins und der gegenseitigen Hilfe.
Helferinnen und Helfer gesucht
Gerade aufgrund der langen Corona-Pause sind viele ehemalige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Vesperkirche nicht mehr mit an Bord. Wer gerne ein- oder zweimal in der Mittagszeit einige Stunden mithelfen und neue Erfahrungen sammeln möchte, kann sich beim Evang.-Luth. Pfarramt Schweinfurt-Stadt melden, unter: Tel. 09721-533152-10, Mail pfarramt.schweinfurt-stadt@elkb.de. Auch Kuchenspenden sind, insbesondere für die zweite Woche, weiterhin willkommen.
Repaircafé am 28. April und 05. Mai
Daneben ist im Rahmen der Schweinfurter Vesperkirche am 28. April und am 05. Mai jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr das Repaircafè vertreten. In dieser Zeit stehen ehrenamtliche Reparateure mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Die Besucherinnen und Besucher der Vesperkirche können ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mitbringen, die einfach zu Schade zum Wegwerfen sind. Wichtig: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten bitte nur kleine mechanische, elektrische und elektronische Geräte, wie z.B. Toaster, Bügeleisen, Mixer, Spielsachen, tragbare Radios, CD-Spieler, etc., mitbringen.
Seit 2015 erste Vesperkirche in Bayern
Die Idee der Vesperkirche stammt aus Baden-Württemberg. Im Jahr 2015 war die Vesperkirche Schweinfurt die erste in Bayern; wegen der hohen Heizkosten und um Gas und CO2 zu sparen wurde sie dieses Jahr aus der kalten Jahreszeit in den April/Mai verlegt. Bis zu 400 Mahlzeiten werden täglich ausgegeben. Die Kosten werden zu einem großen Teil aus Spenden gedeckt. Spendenkonto: Kirchengemeinde St. Johannis: IBAN DE82 7932 0075 0005 1674 42, BIC HYVEDEMM451, Stichwort: Vesperkirche