Am vergangenen Vatertag war wieder viel los auf den Radwegen. Leider sind viele Radfahrerinnen und -fahrer an diesem Feiertag immer wieder betrunken auf zwei Rädern unterwegs und viele Unfälle. Eine kleine Zusammenfassung von Pressemitteilungen der Polizeiinspektionen Schweinfurt und Kitzingen:
Bei Sturz in Grettstadt am Kopf verletzt
In der Nähe von Grettstadt kam es jedoch zu einem Unfall ohne Einfluss von Alkohol. Auf einem Feldweg stürzte Pedelec-Fahrerin mit ihrem Rad und verletzte sich bei dem Sturz am Kopf. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Schweinfurt verbracht.
Fahrradfahrer in Schweinfurt mit 1,8 Promille unterwegs
Am Donnerstagmorgen gegen 04.50 Uhr wurde ein Fahrradfahrer in Schweinfurt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Daraufhin wurde das Fahrrad verkehrs- und diebstahlssicher abgestellt und eine Blutentnahme veranlasst. Sollte der Promillewert bei der Blutentnahme höher als 1,6 gewesen sein, droht dem Fahrradfahrer die Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU).
Betrunkener Radfahrer flüchtet in Kitzingen von Unfallstelle
Am Donnerstag, gegen 23.10 Uhr, kam es am Bleichwasen zu einem Unfall zwischen einem 28-jährigen Radfahrer und einem 18-jährigen Pkw Fahrer. Der 18-Jährige wollte gerade mit seinem PKW von einem Parkplatz in Richtung Nordtangente fahren, als ihm mittig auf der Fahrbahn der Radfahrer entgegen kam und bremste daher sein Fahrzeug komplett ab. Als der Radfahrer dann auf Höhe des stehenden Pkw fuhr, touchierte er mit dem Lenker den linken Außenspiegel des Pkw, welcher in Folge dessen brach. Nach dem Anstoß stieg der Radfahrer kurz ab, entfernte sich jedoch unmittelbar unerlaubt von der Unfallstelle.
Der Radfahrer konnte schließlich in unmittelbarer Nähe am Parkplatz des Bleichwasen gestellt werden. Hier stellte die Streife der Kitzinger Polizei starke alkoholbedingte Ausfallerscheinungen fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Daraufhin wurde bei dem 28-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Diesen erwartet nun u.a. eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.