Unsere Welt wird immer hektischer, schnelllebiger und stressiger. Das kann früher, als man denkt, zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beschwerden führen. So ist es wichtiger denn je, seinem Körper und seiner Seele regelmäßig eine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen. Wieso also nicht im Sommer einen Gesundheitsurlaub in einem Kurort in der Umgebung machen?
Mix aus traditioneller Bäderkultur und modernen Gesundheitsangeboten
So ermöglicht das Bäderland Bayerische Rhön in den Sommermonaten Kur, Rehabilitation, Urlaub und Tagung in vielen Facetten. Gleich fünf Kurorte locken mit Heilquellen, modernen Thermalbädern und weitläufigen Kurparks mit einzigartiger Kulisse voller bezaubernder Blumenbeete. Und dahinter laden die Berge der wunderschönen Rhön ein zu Wanderausflügen, Erlebnistouren oder einfach zum Entspannen in der freien Natur.
Es bedarf keiner weiten Strecken, um Energie zu tanken. Die fünf Heilbäder und Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön liegen gut erreichbar mitten in Deutschland. Gäste erleben hier traditionelle Bäderkultur und moderne Gesundheitsangebote mit Urlaubsflair für jede Generation.
Das Bäderland Bayerische Rhön: Einzigartige Konzentration von Kurorten
Im Umkreis von wenigen Kilometern findet man im Bäderland Bayerische Rhön eine geballte Konzentration von Heilbädern, Thermen sowie Kur- und Rehabilitationskliniken – einzigartig in Deutschland. Die Badekuren von Bad Bocklet, Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Königshofen und Bad Neustadt laden in bestens restauriertem historischem Flair zum Verweilen und Entspannen ein; trendige Gesundheitsangebote von Ayurveda bis Waldbaden liefern neuen Schwung für den Alltag.
Egal ob stilvoll im exklusiven Grandhotel, traditionell im urgemütlichen Gasthof mit deftiger Rhöner Landküche oder erlebnisreich in der herrlichen Natur auf dem Campingplatz: Die vielseitigen Übernachtungsmöglichkeiten bieten für jeden das Richtige. Alle Übernachtungsgäste in den Kurorten erhalten zudem eine Gastkarte. Diese enthält in allen fünf Orten eine ganze Reihe von vielversprechenden Vorteilen und Vergünstigungen. So können die Gäste unter anderem zahlreiche Kulturveranstaltungen besuchen, umfangreiche Freizeitangebote für die ganze Familie in Anspruch nehmen und ganz bequem zwischen Bad Brückenau und Bad Neustadt mit dem Bäderlandbus pendeln – und das Ganze gratis!
Comeback der ambulanten Badekur
Eine Pause vom Alltag tut allen gut. Wenn die Gesundheit jedoch bereits angeschlagen ist, sind vom Arzt verordnete Kuren und Reha-Aufenthalte ideal. Deshalb liegt die ambulante Badekur wieder voll im Trend. Hier werden die medizinischen Leistungen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Kurort und Unterkunft können dabei frei und flexibel ausgewählt werden.
Attraktives Kulturprogramm für jeden Geschmack
Das kulturelle Angebot im Bäderland Bayerische Rhön trägt ebenfalls nicht unwesentlich zur Erholung bei. Denn Langeweile tut niemandem gut. So können die Kurorte und die Orte in der nahen Umgebung mit zahlreichen attraktiven Veranstaltungen punkten. Ob Gartenparty, klassische Konzerte, Stadtfeste nach fränkischer Lebensart, Kunsthandwerkermarkt, Yoga-Festival, Freak-Zaubershow oder Rock & Pop-Konzerte mit Musikgrößen: Das große, bunte Kulturprogramm lockt jeden Sommer Groß und Klein in die Region, die etwas erleben und gleichzeitig die Seele baumeln lassen möchten.

Viele Kulturprogramme finden im Sommer in der freien Natur statt. Foto: Stadtmarketing Bad Neustadt
Tagung mit Erholungswert
Die meisten Menschen finden Tagungen in der Regel stressig, monoton und belastend. Das muss nicht sein, wenn man als Tagungszentrum einen Kurort mit echter Wohlfühlatmosphäre auswählt. Denn das Motto der fünf Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön lautet „Gesund tagen“. Mit einladenden, ehrwürdigen Gebäudekomplexen mit Aussicht auf einen malerischen Kurpark schaffen die Tagungsräumlichkeiten ein besonders angenehmes Arbeitsklima, das zu einer produktiven, gesunden Zusammenarbeit anregt. Und nach getaner Arbeit lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Wellness, Kultur, Sport oder Naturerlebnis – ideale Teambuildingmaßnahmen für alle Firmen, Vereine und Organisationen.
Gemeinsam aktiv – allein einzigartig
Bei aller Gemeinsamkeit sticht jeder Gesundheitsstandort mit seinen Besonderheiten heraus: Im Bayerischen Staatsbad Bad Bocklet steht das Biedermeierflair des Kurparks in spannendem Kontrast zum authentischen Ayurveda. Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Die bedeutenden Kurstädte Europas“, bezaubert mit seinen prächtigen historischen Bauten und erstklassigem Kulturangebot beim „Kissinger Sommer“. Das Bayerische Staatsbad Bad Brückenau präsentiert sich königlich mit seinen Prachtbauten und liebenswert mit seiner romantischen Altstadt. In Bad Königshofen stehen FrankenTherme und Heilwassersee im Mittelpunkt und Bad Neustadt ist eine pulsierende Stadt mit geballter medizinischer Campus-Kompetenz.
Fünf Bäder – viele Vorteile
Welcher Kurort darf es sein? Eine Orientierung bietet die Website der Bäderlandschaft Bayerische Rhön. Ein Prospekt mit Vorstellung aller fünf Kurorte ist gratis in den fünf Heilbädern und Kurorten erhältlich. Daneben sind Gesundheitstipps auch auf Facebook und Instagram zu finden.