Schweinfurter Volksfest steht mit vielen Premieren in den Startlöchern
Endlich ist es so weit: Das Schweinfurter Volksfest 2023 nähert sich seiner Eröffnung! Am Freitag, 9. Juni, um 17.30 Uhr wird das Fest offiziell mit dem Bieranstich durch OB Sebastian Remelé im Festzelt der Familie Papert eröffnet. Neben dem Festwirt sind auch die Böllerschüsse neu. Direkt im Anschluss an den Bieranstich werden auf dem Platz vor dem Riesenrad nämlich elf Böllerschüsse durch die Schützen des Gau Schweinfurt abgefeuert und das Volksfest herzlich begrüßt.
Der Volksfestbetrieb auf dem Platz startet am Freitag bereits um 16 Uhr. Höhepunkt des ersten Volksfesttages wird dann neben der Eröffnung im Festzelt das große Eröffnungsfeuerwerk um 22:30 Uhr sein.
Premieren auch bei den Fahrgeschäften
Weitere Premieren gibt es bei den Fahrgeschäften auf dem Platz. Zum ersten Mal zu Gast in Schweinfurt ist die spektakuläre und in ihrer Art einzigartige Familienachterbahn „Feuer+Eis“, die Wildwasserbahn „Wildwasser“ sowie die Geisterbahn „Geisterstadt“. Als weitere Top-Attraktion konnte das höchste mobile Loopingkarussell der Welt „Infinity“ gewonnen werden. Doch auch Klassiker wie der „Break Dance“, „Auto-Skooter“, das Kettenkarussell „Wellenflieger“, das 50 Meter hohe Riesenrad „Jupiter“ und viele mehr werden die Volksfestzeit für Groß und Klein zur besten Zeit es Jahres machen.
Ladies Night, Heldentag, Comedy-Frühschoppen
Natürlich darf das Rahmenprogramm beim größten Volksfest der Region Main-Rhön nicht fehlen. Auch heuer gibt es wieder eine Ladies Night und einen Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen. Neu ist der Heldentag, an dem alle kleinen Gäste ihre Lieblingssuperhelden und Prinzessinnen auf dem Volksfest treffen können. Zum Comedy-Frühschoppen wird Michl Müller erwartet und die Gäste im Festzelt dürfen sich auf jede Menge Livemusik freuen.
Stichprobenartige Taschenkontrollen
Das Schweinfurter Volksfest findet in diesem Jahr vom 09. Juni bis 18. Juni 2023 auf dem Festplatz an der Niederwerrner Straße statt. Die Stadt weist außerdem darauf hin, dass an den Eingängen stichprobenartig Taschenkontrollen durchgeführt werden. Es werde deshalb gebeten, auf die Mitnahme größerer Taschen zu verzichten, heißt es.