Banner
Putzfrau Paula nimmt Gäste mit auf eine einzigartige Tour. Foto: Florian Trykowski
Putzfrau Paula nimmt Gäste mit auf eine einzigartige Tour. Foto: Florian Trykowski

Fünf besondere Führungen für Touristen in und um Schweinfurt

Schweinfurt abseits der gängigen Wege kennenlernen, mit echten Persönlichkeiten als Guides: das bieten diese fünf von der Redaktion kuratierten Führungen für den Sommer 2023. Die sind natürlich etwas für Touristinnen und Touristen in Schweinfurt, aber auch der eine oder andere Städter und Landkreisbewohnerin mag verleitet sein, Schweinfurt und die Region auf diese Art ganz neu kennenzulernen.

1. Wahr oder nicht wahr? Schweinfurt rätselt während einer Führung

Kurioses – Unwahrscheinliches – Geheimnisvolles erfahren die Teilnehmer bei der Führung „Wahr oder nicht wahr?“. Bei dieser Rätseltour begleiten Gäste die Gästeführerin zu den Orten historischer Erzählungen und Begebenheiten aus der Stadtgeschichte. Detektivisch wird den alten Überlieferungen auf den Grund gegangen – im Sinne von: wahr oder nicht wahr? Die Führung findet am 01. Juli um 17.00 Uhr statt.

2. Mit den Main-Fischern unterwegs

Die Familie Dittmar sind die letzten hauptberuflichen Flussfischer auf dem Main. Sie gehören bis heute zur einst ältesten Zunft Schweinfurts. Früher bewohnten die Fischer ihren eigenen Stadtteil, den Fischerrain. Der Rundgang „Die Main-Fischer und ihre Tradition“ am 07. Juli um 16.00 Uhr führt entlang des Mains und durch den Stadtteil Fischerrain. Hier treffen die Teilnehmer auf echte Fischerinnen und Fischer, die beim anschließenden „Fischhappen“ einiges von ihrem Handwerk berichten.

3. Putzfrau Paula erzählt Geschichten und lustige Anekdoten

Sie trägt einen Kittel und ist immer mit Besen und Eimer ausgestattet. Ihr abendlicher Altstadtspaziergang wird aber kein Putzgang. Putzfrau Paula erzählt interessante Details aus der  Geschichte Schweinfurts und lustige Anekdoten aus ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Hier erfahren Touristen in einer Stadtführung mehr über das reich verzierte Schweinfurter Rathaus und das älteste Stadtviertel Schweinfurts. Trotz Höhenangst wird Paula mit den Gästen den historischen Schrotturm erklimmen. Die Führung mit der Putzfrau Paula findet am 19. Juli um 18.00 Uhr statt.

Rectangle
topmobile2

4. Landsknecht Orlando marschiert rund um die Stadtmauer

Neben Paula ist auch Orlando einer, der optisch unverwechselbar zu Schweinfurt gehört. Am 30. Juli können bei einer Stadtführung ab 15 Uhr mit dem Landsknecht Orlando viele Punkte an der Stadtmauer der Reichsstadt Schweinfurt abgelaufen werden. In den Farben des Königs Schwarz und Gold gewandet, sorgen er und seine Rotte für die Durchsetzung des ewigen Landfriedens. Er weiß genau, was im Heiligen Römischen Reich los ist und wie es sich auf die Reichsstadt Schweinfurt auswirkt. Inhaltlich gibt es nicht nur Infos über das Leben der Menschen zu der frühen Neuzeit, sondern auch Erzählungen aus dem Alltag eines Landsknechts.

5. Weltbewegende Erfindungen aus Schweinfurt sehen

Wer kann in seinem Leben schon sagen, mal etwas Weltbewegendes gesehen zu haben? Bei der Führung am 23. August durch die Sachs-Ausstellung entdecken Touristinnen und Touristen in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen, die die Welt sprichwörtlich voranbringen. Es gibt das Herz eines alten Rennwagen-Motors zu bestaunen und eine Menge Pferdestärken zu erleben. Die Unternehmensgeschichte sowie Motoren und Antriebskomponenten der Familie Sachs stehen im Mittelpunkt. Start der Führung ist um 17 Uhr.

Sämtliche genannte Führungen sind kostenpflichtig. Für diesen Artikel ist kein Geld geflossen, es handelt sich um eine redaktionelle Zusammenstellung aus einer Pressemitteilung der Tourist-Information. Infos über Tickets, Kosten und Startpunkte gibt es unter tourismus.schweinfurt.de/buchen.

Banner 2 Topmobile