Angesichts deutlicher Preissteigerungen bei Energie und Treibstoff sehen die Stadtwerke Schweinfurt zum 1. August 2023 eine Fahrpreiserhöhung von durchschnittlich 3,7 % über alle Fahrscheinarten im Stadtverkehr erforderlich.
Einzelfahrten jeweils 10 Cent teurer
Konkret erhöhen sich die Einzelfahrten jeweils um 10 Cent. Das bedeutet, in der Tarifzone (TZ) 1 auf 2,20 Euro, in TZ 2 auf 3,00 Euro und in TZ 3 auf 3,80 Euro. Die personalisierte Flexikarte kostet 5 Cent mehr in Tarifzone 1 und 2 sowie 10 Cent mehr in Tarifzone 3. Tageskarten sind künftig für 4,50 (TZ 1), 6,50 (TZ 2) und 7,00 Euro (TZ 3) erhältlich und können auch vor 8 Uhr beim Fahrpersonal erworben werden. Der Preis für das Deutschlandticket-Abonnement bleibt selbstverständlich unverändert bei monatlich 49,00 Euro.
Die Preise in der Übersicht im Preisflyer
Die Stadtbus-Fahrpreise der Stadtwerke Schweinfurt liegen auch nach der Preisanpassung weiterhin im Durchschnitt vergleichbarer Städte. Alle Preise sind im aktualisierten Preisflyer aufgeführt. Dieser ist auf der Internetseite der Stadtwerke Schweinfurt abrufbar und liegt in den Kundencentern sowie den Vorverkaufsstellen aus.
Fragen rund um das Thema ÖPNV beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Schweinfurt gerne persönlich im Kundencenter in der Bodelschwinghstraße 1 (Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr, Fr 8:00 – 12:00 Uhr), im Kundencenter am Roßmarkt (Mo – Do 9:00 – 16:30 Uhr, Fr 9:00 – 15:00 Uhr) sowie in der Kunden-Hotline unter 09721 931 – 400 (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) und sind erreichbar via E-Mail an kundenservice@stadtwerke-sw.de. Ebenso stehen sie im Live-Chat (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) und mittels Video-Konferenz (Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr) über die Internetseite www.stadtwerke-sw.de/service zur Verfügung. Der Chatbot SWenja beantwortet auf der Internetseite Fragen rund um die Uhr.