Traditionell am letzten Augustwochenende findet das Schweinfurter Stadtfest statt. Das Team von Schweinfurt erleben e.V. lädt tausende Menschen aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Industrie- und Kunststadt ein, gemeinsam zu feiern, zu tanzen und Schweinfurt neu zu entdecken.
Das erwartet euch beim Schweinfurter Stadtfest
Am 25. und 26. August sorgt das Stadtfest auch tagsüber für beste Unterhaltung. Das vielfältige Programm bietet in diesem Jahr neben den großen Bühnen mit Livemusik vom Bierland über die Chillout- und Gamingarea bis hin zu Tanzworkshops für jeden Geschmack und für alle Altersklasse etwas.
Die Hauptbühnen bleiben Dreh- und Angelpunkt des Stadtfests
Die Stadtwerke Schweinfurt-Bühne auf dem Marktplatz: Tagsüber stehen vor allem Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie im Vordergrund, abends wird der Marktplatz zur großen Open Air Partyzone.
Das Bierland am Martin-Luther-Platz: Hier kann zwei Tage lang gesungen, gefeiert, auf den Tischen getanzt und dazu die Vielfalt der Braukultur genossen werden. Dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten. Neben dem Hauptpartner Brauerei Roth, sorgen in diesem Jahr auch noch die Brauerei Ulrich Martin aus Hausen, die Mönchshof Brauerei und die Brauerei Göller aus Zeil für Erfrischungen und lassen die Herzen von Bierliebhaberinnen und -liebhabern höher schlagen.
Das SWG-Weinland an der alten Stadtmauer: Zum Stadtfest präsentieren sich hier die Winzer der Region: Das Weingut Dahms, das Weingut Gessner, sowie das Türmle als ansässige Gastronomie. An beiden Tagen gibt es ein ganztägiges Musikprogramm aus Akustik-Rock, Pop, und Evergreens, sowie lukullische Gaumenfreuden passend zum Thema Frankenwein.
Das Stadtfest ist auch tagsüber einen Besuch wert
Neben den drei bekannten Anziehungspunkten, sorgten im Vorjahr vor allem das Areal am Skatepark und das Erlebnisland im Rathausinnenhof für besonders schöne Momente. Beide Angebote werden daher noch etwas erweitert und bieten so eine abwechslungsreiche Möglichkeit den Tag zu verbringen. Zusätzlich wecken einige Neuerungen die Lust auf einen längeren Besuch.
Der Skatebereich
Untermalt von DJ Sherlock Jones findet am Freitag eine „open ramp“, also das Warmfahren für den Samstag statt. Am zweiten Tag folgt ein Skate Contest, organisiert von der lokalen Streetstylemarke „back to the streets“, die nicht nur in der Skateszene Kultstatus genießt.
Die AlternaStage
Die Programmregie und die gastronomische Hoheit hat das Team des Stattbahnhofs. Verschiedene Künstler treten am Freitag und Samstag auf der Bühne auf und zeigen ihr Können. Der genaue Zeitplan ist auf der Website des Stadtfestes zu finden.
Chillout und Gaming Area
Neben einer Chillout Lounge zum entspannen stehen zahlreiche Gaming-Attraktionen bereit. Vom Fahrsimulator bis zum Torwandschießen und weiteren innovativen Action-Games ist für Jeden etwas dabei.

Fahrsimulator auf dem Schweinfurter Stadtfest (2022) Foto: Josef Lamber
Das Schaeffler Erlebnisland im Rathaus-Innenhof
Die DDC Factory ist als Tanzschule und kreativer Hotspot weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Zum Stadtfest konzipieren sie eine coole Location für die jüngeren Stadtfest-Fans und lassen mit Chillout-Area, Luftakrobatik abendlichen Performances des Showteams und weiteren Spielmodulen ein wirkliches Erlebnisland entstehen. Trainer der DDC sind vor Ort und bieten kurze Workshops für Jedermann an.

Tanzeinlage der DDC Factory beim Schweinfurter Stadtfest 2022 Foto: Martina Müller
Außerdem gibt es dieses Jahr erstmals eine Beteiligung von Schülerinnen und Schülern von Schweinfurter Schulen. Sie übernehmen unter Mithilfe des Stadtjugendrings die Gastronomie und einen Bio-Eisstand im Rathausinnenhof beim Erlebnisland. Der Erlös soll an ein Regenwaldprojekt gespendet werden
Mönchshof Brauschänke und Braumeisterei mit Biergarten
Auf der Marktplatz Nordseite sorgt die Mönchshof-Braumeisterei und Brauschänke in Zusammenarbeit mit dem Schweinfurter Wochenmarkt (der ebenfalls mit allen Ständen vertreten ist) bereits ab 12 Uhr für gute Stimmung. Kalte Getränke und die Musik der Blaskapelle Forst verkürzen die Wartezeit auf das Bühnenprogramm.
Messemeile – Rückertstraße und Brückenstraße
Viele verschiedene Firmen und Vereine präsentieren sich auf der Messemeile und warten an den Infoständen auf Besucherinnen und Besucher. Unter anderem informieren der Arbeiter Sameriter Bund, das Wasser-und Schifffahrtsamt Schweinfurt über ihre Arbeit.
Die Riedel Bau Party Areas
Untertags kann am nördlichen Teil des Zeughaus-Platzes und dann mit den Late-Night-Shows im legendären ehemaligen Roxy-Kino gefeiert werden. Dazu lädt der Stadtstrand zur zwei Tage Party mit DJ PAT BENEDETTI mit Mixed Music und DJ VENCER mit Live Sänger Flavio Martins mit Hip Hop & R´n´B und sorgt so für ein Strandfestival mit allem was dazu gehört.

Schweinfurter Stadtfest 2022 Foto: Martina Müller
Was es sonst noch zu entdecken gibt
Macarena Bar: Am Freitag und Samstag kann vor dem Bavaria Reisebüro in der Langen Zehntstaße gefeiert werden.
Genussmeile in der Rückertstraße: Die Genussmeile in der Rückertstraße bietet einen Hotspot für heiße und kalte Getränke.
Königshäuser Clubbing: Bei Königshäuser in der Rückertstraße werden erfrischende Drinks und leckeres Essen angeboten.
Shoppingland – in den Straßen der Innenstadt: Während der beiden Stadtfest-Tage laden die Händler in Schweinfurt zum Shoppen und Flanieren ein. Umrahmt wird das Verkaufsangebot von unterschiedlichen Walking Acts, die an beiden Tagen in der Innenstadt unterwegs sind.
Authentic Haircreation: Vor der Langen Zehntstraße 20 bietet Authentic Haircreation an beiden Stadtfest-Tagen Umstyling direkt vor der Tür des Salons und einen Friseurplatz unter freiem Himmel an.
Livebühne von und vor dem Eiscafé Gelateria del Corso: Dieses Angebot in der Spitalstraße gab es bereits 2019 und zog damals bereits viele Menschen an.
„Dancing in the City“: Die Tanzschule Pelzer lädt am Samstag alle Tanzbegeisterten im Rahmen des Stadtfestes zu einem ganz besonderen Event am Georg-Wichtermann-Platz ein. Ab 16:00 Uhr dreht sich eine ganze Stunde lang alles um die kleinen Gäste. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich schminken zu lassen und zusammen mit dem Kindertanzteam die Tanzfläche zu rocken. Für die Erwachsenen und Jugendlichen bietet die Tanzschule Pelzer im Anschluss Crashkurse in „Discofox“ und „Bachata“an. Für das kulinarische Vergnügen sorgt das Team des Hotel Ross.

Tanzworkshop beim Schweinfurter Stadtfest 2022 Foto: Martina Müller
Hombre – Mexican Passion meets Stadtfest: Am Samstag im Hombre Garten mit Bar und musikalischer Begleitung durch einen DJ, dazu gibt es Fingerfood, Mini Burritos und Tacos von 17 bis 23 Uhr.
Brautmodenschau in der Rückerstraße: Eine Modenschau der Brautkleider mit musikalischer Untermalung gibt es am Samstag um 16 Uhr in der Rückerstraße 5 vor dem Ladengeschäft Brautsiegel.
Auch nach der Nachtruhe kann noch gefeiert werden
Wenn in der Stadt beim Stadtfest langsam die Lichter und Verstärker ausgehen, bieten die hiesigen Clubs noch offizielle Aftershowprogramme. Allen voran das Tante Suzie, das an beiden Tagen einlädt, aber auch das Café Kölsch direkt am Marktplatz und am Samstag der Pop up-Club (Ex-Pure), der dann seine Türen öffnet. So kann noch bis spät in die Nacht mitten in Schweinfurt gebührend gefeiert werden.