Banner
An diesem Wochenende sind in Schonungen die Wikinger los beim Wikingerspektakel. Foto: Fabio Klenk.
An diesem Wochenende sind in Schonungen die Wikinger los beim Wikingerspektakel. Foto: Fabio Klenk.

Wikinger rudern am Wochenende nach Schonungen

An diesem Wochenende kehrt das Wikinger-Spektakel nach Schonungen zurück, wie die zuständige Agentur L19 in einer Mitteilung schreibt. Vom 1. bis 3. September werden vor den Toren der Stadt Schweinfurt, zwischen Main und Steinach, bereits zum vierten Mal die Zelte aufgeschlagen und über drei Tage ein abwechslungsreiches Programm geboten. Kleine und große Wikingerfreunde können in die faszinierende Welt der mutigen Skandinavier eintauchen. Dazu gibt es viel Musik und Gaukelei, einen Geschichtenweber, einen Markt mit zahlreichen originellen Verkaufsständen und natürlich den temporär schönsten Biergarten der Region. Der Freitag ist dabei wieder Schnuppertag bei freiem Eintritt und reduziertem Programm.

Bürgermeister Rottmann: „Allein optisch schon ein Highlight“

Auch Bürgermeister Stefan Rottmann freut sich bereits auf das Wochenende. „Es ist schon toll, was für dieses Wochenende auf dem Gelände alles aufgebaut wird, das ist allein schon optisch ein Highlight. Und mit dem gebotenen Programm ist wirklich für alle etwas dabei.“ Nicht nur der vordere Festplatz wird genutzt. Bis hinten ins letzte Eck des Albanparks erstreckt sich das Wikingerlager. Veranstalter Ralf Hofmann von der Agentur L19 GmbH berichtet, dass das Wikingerspektakel in Schonungen durch seine familiäre Atmosphäre in der Szene inzwischen einen sehr guten Ruf genieße. So hätten sich in diesem Jahr deutlich mehr Sippen für das Lager beworben. Dadurch gäbe es mehr zu sehen, vor allem an vorführendem Handwerk, an Lagerleben, an Atmosphäre, so Hofmann weiter.

Das sind die Veranstaltungstipps für Schweinfurt und Umgebung im September

An diesem Wochenende regieren die Wikinger in Schonungen

Und für Bürgermeister Rottmann zählt auch, dass „viele Teilnehmenden und Gäste von weit über die Landkreisgrenzen hinaus nach Schonungen kommen und so unsere schöne Gemeinde kennen lernen.“ Wie im Vorjahr holen die Wikinger den Bürgermeister am Samstag um 14 Uhr am Rathaus ab und geleiten ihn mit Pauken und Gaukeleien zum Veranstaltungsgelände. Damit auch dem letzten klar wird: An diesem Wochenende regieren die Wikinger in Schonungen.

Erstmals Rudertouren im Wikingerboot

Auf dem Programm stehen unter anderem Schaukämpfe, Bogenschießen sowie Speer- und Axtwerfen, aber auch Gaukler und Musikanten sorgen wieder für erstklassige Unterhaltung. Außerdem bietet sich das Gelände zwischen Main und Steinach förmlich an, die Wikinger als geschickte Seemänner zu erleben. So wird erstmals mit der „Ulf Elfar“, dem „Wolf der See“ ein „echtes“ Wikingerboot beim Wikingerspektakel anlanden und mit mutigen Gästen des Spektakels an allen drei Tagen in Schonungen „in See“ stechen.

Rectangle
topmobile2

Von Handwerkskunst bis Showspektakel ist im Wikingerdorf viel geboten. Foto: Fabio Klenk.

Vorverkauf läuft noch bis Freitag

Der Vorverkauf ist an den Vorverkaufsstellen und über den Ticketshop, der über die Homepage zu erreichen ist, läuft noch bis zum Freitagabend. Hier sind die Tickets vergünstigt erhältlich.

In Schonungen:

  • Schreibwaren Helmschrott, Bachstraße 15a
  • Filiale der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, Bachstraße 3
  • Brauereigasthof Ulrich Martin, Hausener Hauptstraße 5 (Ortsteil Hausen)

In Schweinfurt:

  • Getränkemarkt Martin, Deutschhöfer Straße

Wie kommt man zum Wikingerspektakel nach Schonungen?

Der Veranstalter empfiehlt die Anreise mit dem ÖPNV. Busse und Züge halten ganz in der Nähe, so dass das Gelände bequem zu erreichen ist. Darüber hinaus sei Einheimischen das Fahrrad empfohlen. Der Albanpark liegt direkt am schönen Main-Radwanderweg.

Wer mit dem Auto anreist, sollte sich am besten vorher auf der Homepage über Parkmöglichkeiten kundig machen. Am Samstag und Sonntag gibt es jeweils 12 und 18 Uhr einen kostenlosen Shuttle zwischen den Parkplätzen im Gewerbegebiet und dem Veranstaltungsgelände.

Eintritt im Überblick

Freitag (Schnuppertag) – Eintritt frei

Samstag/Sonntag – Tagestickets

Rectangle2
topmobile3

Kinder bis Schwertmaß 1 Meter: Eintritt frei

Kinder ab Schwertmaß 1 Meter, unter 14 Jahre: 3 EUR

Erwachsene: 7,50 EUR im Vorverkauf, 9,50 EUR an der Tageskasse (Gewandete erhalten 1 EUR Rabatt)

Familien (2 Erwachsene plus 3 Kindern): 17 EUR im Vorverkauf, 20 EUR an der Tageskasse – jedes weitere Kind zahlt 2 Euro

Öffnungszeiten

Historisches Wikingerdorf: Freitag: 14-20 Uhr, Samstag: 11-20 Uhr, Sonntag: 11-18 Uhr

Markttreiben und Musik: Freitag: 14-22 Uhr, Samstag: 11-22 Uhr, Sonntag: 11-18 Uhr

Wikingerkinderdorf: Freitag: 14-19 Uhr, Samstag: 11-19 Uhr, Sonntag: 11-18 Uhr

Das ausführliche Programm und weitere Informationen gibt es auch auf der Website und der Facebookseite der Veranstaltung.

Banner 2 Topmobile