Banner
PPPPPPPPPPPPPP
Kundenfoto, nicht verwenden!
Die angehenden Pflegefachkräfte Ali Reza Aliijani und Eliza Rawska bereiten sich auf ihren nächsten Patienten vor. Foto: I. Leikert

Mehr als nur Medizin: Leopoldina-Krankenhaus veranstaltet Berufsinformationstag „Meet&Stay“

Du hast Lust auf Klinikalltag? Super. Du willst aber nicht unbedingt in die Pflege? Es gibt eine Menge Alternativen! Das Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt bietet 17 unterschiedliche Ausbildungsberufe und Studiengänge an, die genauso vielfältig sind, wie der berufliche Alltag. Benötigt wird nicht nur medizinisches, sondern auch kaufmännisches und technisches Personal. Als Pflegefachkraft bist du beispielsweise nah an Patientinnen und Patienten dran und hast stets ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Wünsche. Als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen erwarten dich hingegen Einblicke in die Verwaltung, Patientenverwaltung, die Materialwirtschaft und das Marketing eines großen Krankenhausbetriebes. Und als Elektroniker behältst du den Überblick über alle technischen Anlagen und bist Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Energie, Elektronik sowie Kommunikations- und Sicherheitstechnik.

Dass das Leopoldina-Krankenhaus mehr bietet als nur gute Medizin, davon können sich Schulabgängerinnen und Schulabgänger am 12. Oktober zwischen 16 und 19 Uhr selbst ein Bild machen. An diesem Tag findet der hauseigene Berufsinformationstag „Meet&Stay“ im achten Stockwerk statt, der einen Blick hinter die Kulissen gewährt.

Was erwartet dich beim Berufsinformationstag „Meet&Stay“ des Leopoldina-Krankenhauses?

Im Mittelpunkt stehen die Karrieremöglichkeiten im Leopoldina, aber auch die beruflichen Benefits, die das Krankenhaus seinen Auszubildenden und Studierenden bietet. Dabei gilt: Du darfst die Auszubildenden und ihre Ausbilder alles, was du schon einmal über die Arbeit im Krankenhaus wissen wolltest, in einem persönlichen Gespräch fragen. Daneben kannst du an diesem Tag in Berufe reinschnuppern, dir ein Feedback zu deiner Bewerbungsmappe holen oder an einem Bewerbungstraining teilnehmen.

Was ist besonders am Berufsinformationstag „Meet&Stay“ in Schweinfurt?

Neben Informationen rund um die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus gibt es auch ein Partyprogramm. Freu dich auf Musik, Burger, Eis und kostenlose Cocktails. In lockerer Stimmung kannst du dich vor Ort mit anderen Schulabgängerinnen und Schulabgängern sowie dem Personal des Leopoldina austauschen.

Rectangle
topmobile2

Florian Nöth macht im Schweinfurter Leopoldina Krankenhaus eine Ausbildung zum Elektriker. Er ist zuständig für alle technischen Anlagen des Gebäudes, darunter fallen auch die Sicherungskästen. Foto: I. Leikert

Welche Benefits bietet das Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt seinen Auszubildenden und Studierenden?

Als Auszubildende oder Auszubildender im Leopoldina Krankenhaus wirst du nach dem TVAöD, dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes, bezahlt und bekommst zahlreiche Benefits – unter anderem 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse für den ÖPNV. Damit du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet bist, gibt es regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in der hauseigenen Weiterbildungsakademie Leo Academie.

Doch viel wichtiger: Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, Einblicke in die anderen Berufsgruppen des Leopoldina-Krankenhauses zu erhalten. Damit möchte die Klinik das gegenseitige Verständnis im Alltag fördern, dir aber auch unterschiedliche Berufsmöglichkeiten eröffnen.

Das Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt ist mit knapp 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer der größten Arbeitgeber in der Region. Weitere Informationen zum Berufsinformationstag „Meet&Stay“ und den Ausbildungsberufen gibt es unter: karriere.leopoldina.de/nachwuchs/berufsinformationstage/

Banner 2 Topmobile