Jede Woche kommen neue Haustiere in das Tierheim Schwebheim am Alfred-Gärtner-Platz. Viele wurden aus unterschiedlichen Gründen von ihren ehemaligen Besitzerinnen und Besitzern zurückgegeben, andere wurden als Streunerinnen und Streuner in der freien Wildbahn gefunden und haben zum Teil schon viel Schlimmes erlebt. Doch all diese Tiere, ob Hund, Katze oder Hase, haben etwas gemeinsam: Sie alle sehnen sich nach einem sicheren Zuhause mit lieben Menschen, die für sie sorgen. Wir zeigen regelmäßig ein oder mehrere Tiere, die sich sehnsüchtig fragen: „Wer will mich?“, beziehungsweise „Wer will uns?“. Dieses Mal stellen wir den Akita Inu- Mischling Haschiko vor.
Haschiko sucht erfahrene Hundebesitzer
Der 2013 geborene Mischling kam als Abgabetier ins Tierheim Schwebheim. Er ist rassentypisch Fremden gegenüber skeptisch und meidet deren Kontakt. Mit Artgenossen ist er nach Sympathie verträglich, die Vergesellschaftung muss aber langsam und kontrolliert passieren. Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben. Zwischenzeitlich war Haschiko schon bei neuen Besitzern, wurde aber wegen Schnappen wieder zurückgegeben. An seiner Erziehung muss noch gearbeitet werden, alleine bleiben und Stubenreinheit sind allerdings kein Problem. Am besten wäre ein ländliches Zuhause bei Menschen mit Hunde-, besser noch Rasseerfahrung. Im Tierheim kam es im April zu einem Beißvorfall bei einem Interessenten, weshalb er seitdem nicht mehr an Kinder vermittelt wird. Trotz alledem ist Haschiko auf der Suche nach Menschen, die ihm eine Chance auf ein neues Zuhause geben.

Haschiko | Foto: Tierheim Schwebheim
Wer Interesse an Haschiko hat, erreicht das Tierheim Schwebheim unter 09723 / 777-0 und unter info@tierheim-schwebheim.de. Das Tierheim ist freitags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Vermittlungen finden derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Bitte beachten, dass die Tiere zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels schon vergeben sein könnten!