Banner
Der Weihnachtsmarkt in Schweinfurt 2023 findet vom 30. November bis 23. Dezember statt. Foto: Silvia Gralla.
Der Weihnachtsmarkt in Schweinfurt 2023 findet vom 30. November bis 23. Dezember statt. Foto: Silvia Gralla.

Das ist auf dem Weihnachtsmarkt in Schweinfurt 2023 geboten

Bald ist es wieder so weit: Der Schweinfurter Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten! Neben allerlei Leckereien, wie Glühwein, Punsch, fränkische Spezialitäten und gebrannten Mandeln dürfen sich die Gäste auf einige Programmhighlights freuen. Wann der Weihnachtsmarkt in Schweinfurt 2023 geöffnet ist, welche Buden dort zu finden sind, welche Aktionen man nicht verpassen sollte und vieles mehr gibt’s hier.

Geschichte: Seit über 100 Jahren Weihnachtsmarkt in Schweinfurt

Was viele gar nicht wissen: Der Schweinfurter Weihnachtsmarkt hat eine sehr lange Tradition. Schon ab 1921, lange vor dem Zweiten Weltkrieg, gab es in der Adventszeit in Schweinfurt Kunsthandwerk und Süßigkeiten auf dem Markt. Damals noch auf dem Roßmarkt statt wie heute auf dem Marktplatz, mit herrlicher Aussicht auf das beleuchtete Schweinfurter Rathaus. Doch die Anfänge des Weihnachtsmarkts in Schweinfurt waren nur von mäßigem Erfolg geprägt. Erst in Zeiten des Wirtschaftswunders blühte der vorweihnachtliche Markt auf: 1955 boten bereits 100 Händlerinnen und Händler ihre Waren an. Seit 1982 findet der Schweinfurter Weihnachtsmarkt in herrlichem Ambiente auf dem Marktplatz oberhalb des historischen Rathauses statt und nahm seitdem nach und nach die heute gewohnte Form an.

Erst seit 1982 ist der Schweinfurter Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus beheimatet. Foto: Silvia Gralla.

Schweinfurter Weihnachtsmarkt: Das sind die Öffnungszeiten

Der Schweinfurter Weihnachtsmarkt 2023 findet vom Donnerstag, den 30. November bis zum 23. Dezember statt. Von einem feierlichen Eröffnungsprogramm am ersten Tag gab die Stadt Schweinfurt – anders als bei anderen Weihnachtsmärkten in Bayern, wie etwa der Würzburger Weihnachtsmarkt – jedoch nichts bekannt. Für die Veranstaltung gelten folgende Öffnungszeiten:

Rectangle
topmobile2

Donnerstag bis Samstag
10:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Sonntag bis Mittwoch
10:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Den letzten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in Schweinfurt gibt es jeweils eine halbe Stunde bevor die Stände schließen.

Die große Map mit den schönsten und größten Weihnachtsmärkten in Schweinfurt und Umgebung

Kunsthandwerkermarkt am 16. und 17. Dezember 2023

Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in Schweinfurt mit einem vielseitigen Programm für Groß und Klein und einer großen Auswahl an verschiedenen Händlerinnen und Händlern. Wer auf der Suche nach ganz besonderen Schmuckstücken ist, sollte den Kunsthandwerkermarkt nicht verpassen. Am dritten Adventswochenende, also am 16. und 17. Dezember 2023, findet die besondere Veranstaltung in der Ausstellungshalle im Alten Rathaus statt. Dabei kann man auf der Bühne mit einem Kunstglasbläsermeister sogar seine eigene Weihnachtskugel blasen und somit sein eigenes kleines Kunsthandwerk mit nach Hause nehmen.

Glühwein, Süßes und allerlei fränkische Spezialitäten werden auf dem Weihnachtsmarkt in Schweinfurt angeboten. Foto: Silvia Gralla.

Das Nürnberger Christkind in Schweinfurt

Kinder dürfen sich auf ein Nostalgie-Kinderkarussell und ein Kinder-Riesenrad freuen. Außerdem sollten sich Familien den ersten Adventssamstag, also den 02. Dezember 2023, im Kalender ankreuzen. An diesem Tag kommt das original Nürnberger Christkind nach Schweinfurt. Ansonsten ist am Nikolaustag für die ganze Familie vieles geboten: Neben einem Nikolaus runden verschiedene musikalische Beiträge das Programm ab. Daneben gibt es bis 18 Uhr bei allen gastronomischen Ständen besondere Angebote.

Nachhaltige Aktion „Bäumchen, wechsle dich!“

Eine besondere Aktion auf dem Weihnachtsmarkt in Schweinfurt 2023, die rund um die Uhr stattfinden wird, ist der Nachhaltigkeit gewidmet. Das Prinzip von „Bäumchen, wechsle dich!“ gleicht etwa dem von öffentlichen Bücherschränken: Besucherinnen und Besucher, die einen bestimmten Christbaumschmuck nicht mehr haben wollen, können ihn statt wegzuschmeißen an gekennzeichneten Christbäumen anhängen. Im Gegenzug können sich Besucherinnen und Besucher andere, bereits hängende Schmuckstücke für ihren eigenen Christbaum mitnehmen.

Banner 2 Topmobile